Der Super Gloria Reachstacker von Kalmar schreibt Geschichte im Stahlumschlag









Kalmar war das einzige Unternehmen, das nach unseren Spezifikationen entwickeln und bauen konnte. Karl-Heinz Mößner, Egon Evertz.
Kalmar baute nach Kundenspezifikationen den größten Reachstacker Super Gloria der Welt – und erfüllte so die Anforderungen der deutschen Egon Evertz KG, einem Spezialunternehmen für die Verarbeitung von Stahlbrammen.
Name: |
Egon Evertz KG |
|
|
|
Standort: |
Salzgitter Flachstahl, Deutschland |
|
|
|
Mitarbeiter: |
600 (Evertz Group) |
|
|
|
Dank der ständigen Weiterentwicklung von Techniken, Verfahren und Teilen für die Stahlproduktion durch die Evertz Group ist das Unternehmen zu einem der Branchenführer avanciert. Die Egon Evertz KG unterstützt Stahlwerke mit innovativen Ideen bei Qualitätsverbesserung und Kostenreduzierung. Kalmar entwickelte eine Reachstacker-Lösung, die die steigenden Anforderungen des Unternehmens bezüglich der Handhabung schwerer Lasten erfüllte. So entstand der größte Greifstapler der Welt. Der Reachstacker Super Gloria dient dem Umschlag der neuen, 50 Tonnen schweren ‚Mega‘-Stahlbrammen mit einer Breite von 2,7 m, einer Länge von 12 m und einer Dicke von 350 mm.
Der Reachstacker DRG650-92A5XS ist der größte Reachstacker unserer erfolgreichen Gloria-Serie und wurde speziell für den Kunden entwickelt, um seine besonderen Umschlagsanforderungen zu erfüllen. Dadurch entstand eine beeindruckende Hebekapazität von 65 Tonnen bei 4,0 m Lastschwerpunkt im dynamischen Modus (fahrend) oder 65 Tonnen bei 5,0 m Lastschwerpunkt im statischen Modus (nicht fahrend). Der Reachstacker ist mit einem elektrischen Hebemagnet ausgestattet, mit dem Brammen in kalter Umgebung gehandhabt werden können, und einem hydraulischen Greifer für warme Umgebungen (bis 800 °C). Zur hohen Hebekapazität kommt außerdem eine besonders erhöhte Kabine, um hervorragende Sichtbarkeit zu gewährleisten. Ein Achsabstand von 9,25 m bietet maximale Stabilität.
Das Projekt wurde in nur 12 Monaten umgesetzt. „Kalmar war das einzige Unternehmen, das unseren Spezifikationen und unserem Zeitplan gerecht werden konnte. Wir wachsen ständig und da die Größe der Stahlbrammen zunimmt, benötigten wir eine innovative Lösung zur zuverlässigen und sicheren Handhabung dieser riesigen Lasten. Wir sind beeindruckt, wie Kalmar auf unsere Aufgabenstellung reagierte und stolz, den größten Reachstacker der Welt in unserer Flotte zu haben“, sagt Karl-Heinz Mößner von Egon Evertz.