Unser umfassendes Sortiment an ökoeffizienten Elektrostaplern basiert auf der getesteten und bewährten Plattform der G-Generation und bietet Leistung und Performance bei gleichzeitiger Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks und Ihrer Kraftstoffkosten. Obwohl Elektrostapler etwas mehr kosten als ein neuer Dieselstapler, machen sie sich bald bezahlt. Bei reduzierten Kraftstoff-, Wartungs- und Ersatzteilkosten können Sie mit einer Amortisationszeit von ca. zwei Jahren und einem umgehenden Effekt für Ihr Geschäft rechnen.
Technische Informationen | Spezifikation 9-18 to |
---|---|
Hubkapazität (kg) (Tragfähigkeit)
|
9000-18000 |
Lastschwerpunkt (mm)
|
600-1200 |
Achsabstand (mm) (Radstand)
|
2800-3500 |
Motor
|
Electric |
Kabinenoptionen
|
EGO & EGO OHG |
Technische Informationen | Spezifikation 9-18 to |
---|---|
Hubkapazität (Pfund) Tragfähigkeit
|
20,000-40,000 |
Lastschwerpunkt (Zoll)
|
24-48 |
Achsabstand (Zoll) Radstand
|
110-138 |
Motor
|
Electric |
Kabinenoptionen
|
EGO & EGO OHG |
Unsere Elektrostapler mit einer Tragkraft von 9 bis 18 Tonnen bieten jetzt eine Auswahl an Batterietechnologien, entweder Blei-Säure oder Lithium-Ionen, eine Reihe verschiedener Masten, Hubkapazitäten und Anbaugeräte, damit wir die richtige Lösung für Sie entwickeln können.
Jetzt haben Sie die Wahl zwischen Stromversorgungslösungen. Blei-Säure oder Lithium-Ionen. Blei-Säure-Batterien eignen sich hervorragend für Einzelschichten, die 1200 bis 1400 Zyklen dauern, bevor die Batterien ausgetauscht und aufgeladen werden müssen. Lithium-Ionen-Batterien halten bis zu 4.000 Arbeitszyklen, da sie vollständig integriert sind und im Leerlauf schnell aufgeladen werden können.
Durch die Kombination von reaktionsschnellem Handling mit hervorragender Sicht wird Ihr Fahrer sich sicherer fühlen und jederzeit alles unter Kontrolle haben. Außerdem produzieren die Elektrostapler keine Abgase, weniger Vibration und Geräusche. Dies macht sie ideal für Arbeiten im Innen- und Außenbereich oder im Umgang mit supersensiblen Gütern.
Mit dem rutschfesten Dreipunktzugang ist auch das Ein- und Aussteigen in die Kabine sicherer. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit weiterer Optionen, die die Betriebssicherheit weiter verbessern können, darunter: Rückfahrwarnkameras, Brandbekämpfungssysteme und Geschwindigkeitsbegrenzer.
Mit ECO Drive lässt sich der Stromverbrauch um bis zu 20 % senken. Drei verschiedene Betriebsmodi - Economy, Normal und Power - stehen zur Wahl und man braucht lediglich den für die Aufgabe am besten geeigneten einzustellen, ohne Abstriche an der Leistung hinnehmen zu müssen.
Ein ECG90-180 ist leise, sauber und laufruhig. Kaum Vibrationen, keine Abgase und ein sehr geringer Geräuschpegel sorgen für gesündere und zufriedenere Fahrer.
An Elektrostaplern gibt es weniger bewegliche Bauteile als an Dieselmodellen. Das spart bis zu 50 % Zeit, Aufwand und Geld für die Wartung. Weniger Ersatzteile sind erforderlich, was Kosten spart und den notwendigen Lagerplatz erheblich reduziert.
Alle Wartungspunkte sind vom Boden aus erreichbar, sodass der Stapler schneller und gefahrloser gewartet werden kann. Zudem kann die Kabine hydraulisch angehoben werden, um leichten Zugang zum Antriebsstrang zu ermöglichen.
Die EGO-Kabine wurde ergonomisch gestaltet. Sie bietet dem Fahrer mehr Komfort und erleichtert ihm die Kontrolle über den Stapler. Lenkrad, Sitz und Bedienfelder sind verstellbar und damit für den Fahrer gut zu erreichen.
Unser neuestes Diagnosesystem erkennt Fehler und zeigt daraufhin am Bediener-Display automatisch standardisierte Fehlercodes an, sodass der Fahrer sofort entsprechende Maßnahmen ergreifen kann. Muss ein Servicetechniker hinzugezogen werden, dauern die Reparaturen weniger lange und die Ausfallzeiten sind kürzer, da die nötigen Ersatzteile anhand der Diagnosedaten bereits im Vorfeld bestellt werden können.
Mit einem Laufkran lassen sich die Blei-Säure-Batterien mühelos austauschen. Alternativ dazu kann man Gabelstaplertaschen montieren und die Batterien dann mithilfe eines zweiten Gabelstaplers einfach tauschen.Das Aufladen kann dann über Nacht in einem belüfteten Raum erfolgen.
Da Lithium-Ionen-Batterien vollständig integriert sind, können Sie den Akku entweder im Leerlauf aufladen oder über Nacht für längere Zeit einstecken, um eine vollständige Ladung zu erzielen. Sie müssen Lithium-Ionen-Batterien nicht entfernen oder in einem belüfteten Raum aufladen.
Kalmar Insight ist ein benutzerfreundliches Leistungsmanagement-Tool für den Güterumschlag, das Daten aus mehreren Quellen zusammenführt und Ihnen einen Überblick über die Betriebsabläufe in Ihrer Flotte vermittelt. Anhand dieser Echtzeitinformationen können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Betriebsabläufe insgesamt sofort zu verbessern. Kalmar Insight verwandelt Daten in praktisch umsetzbare Erkenntnisse.