
Kalmar Hybrid Straddle Carrier

Eine Reduzierung der CO2-Emissionen geht oft mit Abstrichen an der Leistung einher. Nicht aber bei einem Kalmar Hybrid Straddle Carrier.
Der Kalmar Hybrid Straddle Carrier verfügt über ein regeneratives Energiesystem in Verbindung mit einem hocheffizienten, kraftstoffsparenden Dieselmotor, was die Emissionen um bis zu 40 % senkt. Zudem profitieren Sie auch von niedrigeren Geräuschpegeln, da sowohl unsere batteriebetriebenen als auch unsere Hybridmaschinen unglaublich leise sind. Auch die Lichtverschmutzung lässt sich mit einem Kalmar AutoStrad ™ erheblich reduzieren, da für den Betrieb im Dunkeln keine Beleuchtung benötigt wird.
Download
Broschüre Kalmar Straddle Carrier Größe: 20 MB
Datenblatt Kalmar Straddle Carrier Größe: 2.7 MB
Straddle Carrier for end-to-end operations brochure Größe: 9.7 MB
Straddle Carrier for shuttle operations brochure Größe: 9.7 MB
Straddle Carrier for end-to-end operations datasheet Größe: 1.1 MB
Straddle Carrier for shuttle operations datasheet Größe: 1 MB
Technische Informationen | Hybrid Straddle Carrier |
---|---|
Stapelhöhe (9'6)
|
3 oder 4 |
Hubkapazität (kg) (Tragfähigkeit)
|
40/50/60 Tonnen |
Motor
|
4,4 l |
Antriebsaggregat
|
Hybrid |
Bereit für die Automatisierung
|
Ja |
Hubsystem
|
Elektrisches Seilhubsystem |
Technische Informationen | Hybrid Straddle Carrier |
---|---|
Stapelhöhe (9'6)
|
3 oder 4 |
Motor
|
4,4 l |
Antriebsaggregat
|
Hybrid |
Bereit für die Automatisierung
|
Ja |
Hubsystem
|
Elektrisches Seilhubsystem |
Wenn Sie nach einer Alternative zu einem Kalmar Straddle Carrier suchen, sollten Sie einen Kalmar Shuttle Carrier in Betracht ziehen. Diese Portalhubwagen sind kleiner, ermöglichen aber dennoch einen effektiven und insbesondere unabhängigen Containerumschlag, sodass Sie den STS- vom landseitigen Betrieb entkoppeln können.