Die Bilanz
Sie sollten Ihren Gabelstapler viele Schichten in Folge hart beanspruchen können, ohne
dass es zu technischen Problemen kommt. Das ist zumindest theoretisch einleuchtend. In der Praxis liefert aber nur Kalmar, was man verspricht.
Die Robustheit allein reicht aber nicht aus. Verlangt wird auch eine hohe Betriebsleistung, kombiniert mit praktischen Funktionen
fü die Arbeit in der Anlage. Der DCG50-90 erfüllt die hohen technologischen Ansprüche der erfahrensten Bediener.
Ein Kalmar-Stapler liefert im Durchschnitt 10 Prozent mehr Produktivität als unser
Vorgängermodell DCF50-90. Der Unterschied zwischen elf Hüben, verglichen mit zehn Hüben in gleicher Zeit, mag klein erscheinen. Wenn man es aber innerhalb eines Jahres - oder über die Lebensdauer des Staplers - betrachtet, wird daraus viel Geld. Das gleiche Ergebnis bekommen Sie mit dem 15 Prozent
geringeren Kraftstoffverbrauch, wenn Sie den Stapler im Kalmar-spezifischen Energiesparmodus betreiben.
Maßgeschneidert fü Ihre Produktion
Genau wie jedes andere Teil Ihrer Produktionsanlage müssen auch Ihre Stapler exakt an Ihre Prozesse angepasst werden. Und
fü deren optimalen Einsatz sind vielerlei Aspekte zu beachten. Kalmar hat sich fü seine hochgradig angepassten Stapler weltweit einen Namen gemacht
. Dabei stellt auch der DCG50-90 keine Ausnahme dar. Er hat, wie auch seine Gefährten aus der Kalmar G-Generation,
viele anpassbare Funktionen.
Branchenspezifische Anpassungen
Mit der vielseitigen Anpassbarkeit, die unseren Staplern zu eigen ist, überrascht es nicht, dass unsere Kunden aus Branchen wie
Pulp & Paper, in der Holzverarbeitungs-, Stahlwerks-, Betonindustrie oder im Offshore-Bereich kommen - um nur einige zu nennen.
Umfangreiches Zubehör
Je nach den Anforderungen Ihres Geschäfts können Sie den Stapler mit beliebigen Hubausrüstungen ausstatten, wie z.B. mit Rohrgreifern,
Mehrfachpalettenhandling, Spulenträgern oder Spezialwerkzeugen.
Drei verschiedene Leistungsstufen einstellbar
Der Fahrer kann die Betriebsleistung des Staplers den aktuellen Anforderungen anpassen, indem er z.B. geringen
Kraftstoffverbrauch oder hohe Ausgangsleistung wählt. Das alles lässt sich während des Betriebs aus der komfortablen EGO-Kabine mit nur
einem Schaltvorgang wählen.