Die Einhaltung ethischer Standards und Gesetze ist der Ausgangspunkt für alle Handlungen und Entscheidungen bei Kalmar. Ethisches Verhalten liegt in der Verantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters bei Kalmar und ist eine Voraussetzung für die Geschäftspartner des Unternehmens. Die Aufgabe des Managements von Kalmar besteht darin, eine klare Botschaft von oben zu vermitteln und Strukturen zu schaffen, die eine effektive Bewertung, Kontrolle und Minderung von Compliance-Risiken gewährleisten. Der Code of Conduct von Kalmar ist unser wichtigstes Instrument zur Festlegung und Umsetzung einer ethischen Unternehmenskultur. Der Code of Conduct hilft unseren Mitarbeitern, fundierte Entscheidungen zu treffen und bei Zweifeln weitere Informationen zu finden.
Kalmar verfügt über ein robustes risikobasiertes Ethik- und Compliance-Programm, das sich auf die Prävention, Aufdeckung und Reaktion auf potenzielles Fehlverhalten konzentriert und sicherstellt, dass die damit verbundenen Risiken im gesamten Unternehmen effektiv und konsistent gemanagt werden. Das Ethik- und Compliance-Team (E&C) besteht aus erfahrenen Fachleuten, die das gesamte E&C-Programm vorantreiben und überwachen, regelmäßige E&C-Risikobewertungen durchführen, die SpeakUp-Kanäle verwalten und sicherstellen, dass gemeldete Bedenken unabhängig, schnell und professionell behandelt werden, die Programme von Kalmar für Dritte und Exportkontrollen beaufsichtigen und der gesamten Organisation E&C-Beratung und -Unterstützung bieten.
Das Ethics & Compliance-Team unterstützt die Unternehmensbereiche mit proaktiver Beratung, Informationen und Schulungen sowie durch die Durchführung interner Untersuchungen. Durch obligatorische E-Learning-Kurse zum Code of Conduct schult Kalmar seine Mitarbeiter in ethischen und Compliance-bezogenen Themen und bietet Übungen und Beispiele, die den Mitarbeitern bei ethischen Dilemmata helfen. Die Schulung zum Code of Conduct umfasst immer Inhalte zu Korruptionsbekämpfung und Bestechungsbekämpfung.
Kalmar fördert eine Kultur des offenen Austauschs und ermutigt seine Mitarbeiter, Compliance-Bedenken und -Fragen offen anzusprechen und zu diskutieren sowie Rat einzuholen. Kalmar-Mitarbeiter können ihre Bedenken und potenziellen Verfehlungen über verschiedene Kanäle melden, darunter:
Direkte Besprechung mit dem Vorgesetzten (primärer Kanal für Mitarbeiter)
Benachrichtigung der Personalabteilung oder der Abteilung für Ethik und Compliance
Die SpeakUp-Hotline von Kalmar ist ein extern gehosteter Kanal, über den jeder auf sichere und vertrauliche Weise Verdachtsfälle von Fehlverhalten melden kann. Es handelt sich um ein Frühwarnsystem, mit dem Kalmar auf potenzielle Probleme reagieren, Risiken reduzieren und Vertrauen innerhalb und außerhalb des Unternehmens aufbauen kann. Greifen Sie auf die SpeakUp-Hotline zu, um eine Meldung zu machen unter https://kalmar.speakup.report/global
Alle mutmaßlichen Verfehlungen, einschließlich Fällen von Korruption und Bestechung, werden vom Ethics & Compliance-Team von Kalmar geprüft und gegebenenfalls untersucht. Das SpeakUp-System von Kalmar ermöglicht und schützt die Vertraulichkeit von Meldungen und, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, die Anonymität von Meldenden, die anonym bleiben möchten.
In bestätigten Fällen von Fehlverhalten vereinbart das Ethics & Compliance-Team mit den zuständigen Mitgliedern des Managementteams geeignete Korrekturmaßnahmen, wie z. B. verbesserte Kontrollen, Schulungen, Disziplinarmaßnahmen oder die Beendigung von Beziehungen zu Dritten. Die geeigneten und angemessenen Abhilfemaßnahmen werden auf der Grundlage der Einzelheiten des Falls, der Bedürfnisse der betroffenen Person oder Personen und der lokalen Gesetzgebung festgelegt. Das Führungsteam von Kalmar diskutiert Compliance-Themen und prüft die Notwendigkeit von Abhilfemaßnahmen und/oder Korrekturmaßnahmen während der zweimonatlichen Code of Conduct-Sitzungen unter der Leitung des Leiters der Abteilung für Ethik und Compliance.
Das strenge Programm für Geschäftspartner von Kalmar stellt sicher, dass alle Partner angemessen überprüft und risikobasiert verwaltet werden. Vertriebspartner wie Händler, Vertriebshändler und Vertreter unterliegen zusätzlichen Onboarding-Kontrollen und einer zusätzlichen Aufsicht, um sicherzustellen, dass sie nur für legitime Geschäftszwecke eingesetzt werden. Sie werden einer verstärkten Überprüfung, zusätzlichen Compliance-Schulungen und Überwachung unterzogen und werden stets transparent unter Verwendung der standardisierten Geschäftspartnerverträge von Kalmar eingesetzt.
Das E&C-Governance-Modell von Kalmar verbindet das E&C-Team direkt mit der Geschäftsleitung und dem Prüfungs- und Risikomanagementausschuss des Verwaltungsrats, um diese über den Stand des E&C-Programms, bestehende und neu auftretende Compliance-Risiken sowie den Status gemeldeter Bedenken und Untersuchungen zu informieren.
Kalmar Code of Conduct - ENGLISH
Kalmar Code of Conduct - FINNISH
Kalmar Code of Conduct - ARABIC
Kalmar Code of Conduct - BULGARIAN
Kalmar Code of Conduct - CHINESE simplified
Kalmar Code of Conduct - DANISH
Kalmar Code of Conduct - DUTCH
Kalmar Code of Conduct - FRENCH
Kalmar Code of Conduct - DEUTSCH
Kalmar Code of Conduct - GREEK
Kalmar Code of Conduct - ITALIAN
Kalmar Code of Conduct - JAPANESE
Kalmar Code of Conduct - KOREAN
Kalmar Code of Conduct - MALAY
Kalmar Code of Conduct - NORWEGIAN
Kalmar Code of Conduct - POLISH
Kalmar Code of Conduct - PORTUGUESE
Kalmar Code of Conduct - RUSSIAN