Kalmar, bekannt für seine Vorreiterrolle bei Containerumschlaglösungen, spielt seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle in der Logistik- und Schifffahrtsbranche. Unsere Containerumschlaggeräte bilden die Grundlage für das effiziente Heben, Bewegen und Lagern von Schiffscontainern in Seehäfen, Containerterminals und intermodalen Terminals. Mit der zunehmenden Expansion des globalen Handels ist auch die Nachfrage nach robusten Containerumschlaglösungen deutlich gestiegen. Ein ökoeffizienter Containerumschlag beschleunigt nicht nur den Schiffsbetrieb und senkt die Kosten, sondern steigert auch die Gesamtproduktivität der Lieferketten und fördert gleichzeitig umweltfreundliche Praktiken und Nachhaltigkeit in der Logistikbranche.
Mit seiner Tradition der Innovation und Zuverlässigkeit hat Kalmar mit seinen hochmodernen Containerumschlaggeräten Branchenstandards gesetzt und sorgt für sichere, effiziente und anpassungsfähige Lösungen für vielfältige Anforderungen im Containerumschlag. Als Vorreiter im Bereich der nachhaltigen Materialhandhabung ist Kalmar auch für die Herstellung einer umfassenden Palette von emissionsarmen und emissionsfreien Containerumschlaggeräten bekannt, darunter vollelektrische Reachstacker.
Das Angebot an Containerumschlagmaschinen von Kalmar umfasst Reachstacker und Containerumschlaggeräte für den Umschlag von leeren Containern, beladenen Containern und halb beladenen Containern. Darüber hinaus umfassen die Containerumschlaglösungen von Kalmar Straddle Carrier und bestimmte Arten von Gabelstaplern, die speziell für diese Anwendung entwickelt wurden. Jede Maschine von Kalmar bietet einzigartige Vorteile, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Containerumschlagbetriebs zugeschnitten sind.
Containerumschlaggeräte umfassen die Maschinen, die in der Logistikbranche zum Transport, zur Lagerung und zum Umschlag von Versandcontainern eingesetzt werden. Zu dieser Kategorie gehören Ladegut-Containerumschlaggeräte, Leercontainer-Containerumschlaggeräte, Reachstacker, Toploader, Straddle Carrier und bestimmte Arten von Gabelstaplern, die speziell für den Containerumschlag entwickelt wurden. Die wichtigsten Vorteile dieser vielfältigen Containerumschlaggeräte liegen in ihrer Fähigkeit, den Platz zu optimieren, die Hub- und Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen, die Betriebssicherheit zu verbessern und bestimmte arbeitsintensive Prozesse zu automatisieren, wodurch die Gesamteffizienz und Produktivität in Containerhäfen und -terminals gesteigert wird.
In den folgenden Abschnitten stellen wir verschiedene Arten von Containerumschlaggeräten vor, die bei Kalmar erhältlich sind, und heben ihre spezifischen Funktionen und Vorteile hervor. Unser Ziel ist es, unseren Partnern und Kunden zu helfen, die Unterschiede zwischen Reachstackern und Containerumschlaggeräten zu verstehen, und ihnen wertvolle Einblicke zu vermitteln, die ihnen bei der Auswahl der für ihre betrieblichen Anforderungen im Containerumschlag am besten geeigneten Geräte helfen.
Ganz gleich, ob Ihre betriebliche Priorität darin besteht, die Hub- und Lagerkapazität mit Reachstackern zu maximieren oder Vielseitigkeit und Geschwindigkeit mit Containerumschlaggeräten zu erreichen, Kalmar bietet eine umfangreiche Palette an Gerätelösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Kalmar bietet zwei Arten von Container-Staplern an: Leercontainer-Stapler und Vollcontainer-Stapler, die in bestimmten Märkten auch als Container-Toploader bekannt sind. Diese Container-Stapler sind mit einem vertikal ausfahrbaren Gabelstapleraufsatz ausgestattet, wodurch sie sich vielseitig für effiziente Containerumschlagarbeiten einsetzen lassen. Container-Stapler eignen sich hervorragend zum Heben und Transportieren einer Vielzahl von Containern und Frachtgütern. Sie bieten schnellere Ladezeiten und die Flexibilität, diese Maschinen individuell anzupassen, wodurch die betriebliche Effizienz erheblich gesteigert wird. Es ist jedoch zu beachten, dass Container-Stapler in der Regel keine horizontale Reichweite haben, was ihre Fähigkeit zum Stapeln von Containern über zwei Reihen hinaus einschränkt.
Leercontainer-Stapler sind speziell für das Stapeln von leeren Versandcontainern konzipiert und gewährleisten eine optimale Raumnutzung auf Ihrem Hof und Terminal. Die Leercontainer-Stapler von Kalmar bieten eine Reihe von anpassbaren Optionen, darunter Einzelcontainer-Stapler mit einer Hubkraft von 8 bis 11 Tonnen und einer Stapelhöhe von 4 bis 8 Containern. Für diejenigen, die eine höhere Effizienz anstreben, sind Doppelcontainer-Stapler mit einer Tragfähigkeit von 10 und 11 Tonnen und Stapelhöhen von 4+1 bis 8+1 verfügbar. Diese Optionen ermöglichen es den Betreibern, ihre Ausrüstung an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und so die Produktivität und das Raummanagement zu maximieren.
Darüber hinaus eröffnen die elektrischen Leercontainer-Stapler von Kalmar eine neue Dimension der Ökoeffizienz und bieten verschiedene Hubhöhen und Tragfähigkeiten sowie unterschiedliche Batteriegrößen und Leistungsstufen, um Ihren spezifischen Betriebsanforderungen gerecht zu werden. Diese elektrischen Leercontainer-Stapler sind emissionsfrei und erfüllen gleichzeitig hohe Leistungsstandards.
Volcontainer-Stapler oder Container-Toploader zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit und robuste Hubkraft aus und eignen sich daher ideal für den Umschlag voll beladener ISO-Container. Der Kalmar Vollcontainer Stapler basiert auf unserer bewährten G-Generation-Plattform und ist mit zwei Hubkapazitäten erhältlich: 40.000 kg (88.000 lbs) oder 41.000 kg (90.000 lbs). Diese Toploader sind mit einem variablen hydraulischen Hebesystem ausgestattet, das je nach Gewicht Ihrer Ladung genau die richtige Hebekraft bereitstellt und so sowohl Effizienz als auch Komfort im Betrieb gewährleistet.
Die Container-Stapler von Kalmar wurden mit fortschrittlichen Funktionen fachmännisch konstruiert und sind so ausgelegt, dass sie den hohen Anforderungen von Containerplätzen und Terminals gerecht werden. Sie bieten außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Leistung und gewährleisten, dass sich die Bediener auf sie verlassen können, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Ein Reachstacker ist eine vielseitige Maschine zum Umschlag von Containern, die oft mit einem Kran verglichen wird, sich jedoch durch ihr einzigartiges Design auszeichnet. Er verfügt über einen Teleskopausleger mit einem Spreader am Ende, mit dem er leere, halb beladene oder volle Container mit einer Länge von 20 bis 40 Fuß und einem Gewicht zwischen 10 und 45 Tonnen heben kann. Aufgrund seines Aussehens und seiner Funktionalität wird dieses Gerät manchmal auch als Containerheber oder Containerkran bezeichnet.
Ähnlich wie beladene Containerumschlaggeräte haben Kalmar-Reachstacker eine Hubkraft von bis zu 45 Tonnen oder mehr. Diese Geräte sind für ihre Effizienz und ihren wirtschaftlichen Betrieb bekannt und benötigen im Vergleich zu anderen Containerumschlaggeräten nur wenig Platz. Kalmar-Reachstacker können Container bis zu sechs Lagen hoch stapeln und dabei bis zu vier Reihen tief effektiv be- und entladen. Ihre Fähigkeit, Container in mehreren Reihen zu stapeln, macht sie besonders vorteilhaft für die Maximierung der Lagerkapazität. Ausgestattet mit einem drehbaren Spreader können Bediener Container präzise positionieren, wodurch Reachstacker für verschiedene Hebevorgänge in Häfen, intermodalen Einrichtungen und bei Stauereiarbeiten geeignet sind.
Kalmar hat die Containerumschlagtechnologie revolutioniert und sich als globaler Vorreiter bei der Entwicklung innovativer Reachstacker etabliert. Mit über 11.000 Reachstackern, die in mehr als 160 Ländern im Einsatz sind, bieten die Maschinen von Kalmar schnelle Hubzyklen, bemerkenswerte Stapelkapazitäten und reduzierte Ausfallzeiten, was sie in Containerhäfen und Terminals unverzichtbar macht. Im Dezember 2021 stellte Kalmar seine neue Reihe von elektrischen Reachstackern vor und setzte damit einen neuen Standard für umweltfreundlichen Containerumschlag.
Wussten Sie, dass Kalmar-Reachstacker auch ideal für den Umschlag von leeren und halb beladenen Containern geeignet sind? Der Kalmar DRG100-140 kann beispielsweise Lasten von bis zu 14 Tonnen effizient handhaben und Container bis zu acht hoch und drei tief stapeln, wobei er gleichzeitig einen präzisen und sicheren Betrieb auf engstem Raum gewährleistet. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie Reachstacker Ihren Umschlag von leeren Containern verbessern können.
Erfahren Sie mehr über das umfangreiche Angebot an Reachstackern von Kalmar auf dieser Seite.

Gabelstapler und Hubwagen werden auch beim Containerumschlag eingesetzt, insbesondere in Lagern, Distributionszentren, Bahnfrachtanlagen und kleineren Logistikzentren. Gabelstapler heben Container mit ihren Gabeln von vorne an, während Containerhubwagen mit Hydrauliksystemen und Teleskoparmen Container von oben oder von der Seite anheben. Gabelstapler zeichnen sich durch ihre Manövrierfähigkeit aus und eignen sich daher ideal für den Transport von nicht voll beladenen Containern oder für den Transport von Gütern über kurze Strecken. Dank ihres kleineren Wenderadius können Container-Gabelstapler enge Räume effektiver befahren als Containerhubwagen.
Bei Kalmar bieten wir Hochleistungsgabelstapler an, die speziell für die Logistik, den Umschlag und die Containerabfertigung im Schienengüterverkehr entwickelt wurden. Unsere Kalmar-Gabelstapler sind mit verschiedenen Antriebsarten erhältlich – entweder elektrisch oder dieselbetrieben – und mit einer Vielzahl von Anbaugeräten ausgestattet, um den unterschiedlichen Anforderungen beim Heben von Containern gerecht zu werden.
Der Kalmar Heavy Electric Forklift eignet sich beispielsweise perfekt zum Heben von Lasten zwischen 18 und 33 Tonnen. Ganz gleich, ob Sie empfindliche Güter wie frisches Obst und Gemüse, versandfertige Paletten oder Container transportieren – dieser Elektrostapler bewältigt Ihre Lasten effizient und sicher, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, und das ganz ohne CO2-Emissionen.
Darüber hinaus ist die Kalmar DCG18-54-Serie mit einer Hubkraft von bis zu 54 Tonnen ein beeindruckender Schwerlaststapler, der auch die anspruchsvollsten Anforderungen im Containerumschlag bewältigt, darunter voll beladene 40-Tonnen-Schiffscontainer. Diese leistungsstarken Gabelstapler genießen das Vertrauen von Kunden weltweit und sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Flexibilität und Präzision in einer Vielzahl von Containerterminals und Anwendungen in der Schwerindustrie.

Kalmar Straddle Carrier bieten Ihnen eine flexible Lösung für den Containerumschlag in Ihrem gesamten Betrieb. Die auch als Straddle Trucks oder Shuttles bekannten Straddle Carrier von Kalmar können unabhängig von der Form Ihres Geländes überall eingesetzt werden, sodass Sie Ihren Platz optimal nutzen und Ihre Kapitalkosten senken können, da eine einzige Lösung viele Ihrer Containerumschlagprozesse abdeckt. Die Straddle Carrier von Kalmar sind führend in Sachen Innovation und wurden entwickelt, um den Containerumschlag zu revolutionieren und den sich wandelnden Anforderungen der Containerhäfen der nächsten Generation gerecht zu werden.
Kalmar Straddle Carrier können manuell oder automatisiert mit dem Kalmar One Automation System betrieben werden und sind mit verschiedenen Antriebsarten erhältlich – Sie müssen nur die für Ihr Unternehmen passende auswählen. Kalmar AutoStrad™ ist unser automatisierter Container-Straddle Carrier, mit dem Sie den für Ihren Terminalbetrieb geeigneten Automatisierungsgrad wählen können.
Der Kalmar Electric Straddle Carrier ist emissionsfrei, da er über elektrische Antriebseinheiten mit der neuesten Lithium-Ionen-Batterietechnologie verfügt und standardmäßig mit CCS-Ladefunktion ausgestattet ist. Kalmar FastCharge™ ist als Option erhältlich und ermöglicht es Ihnen, Ihren Straddle Carrier während des Betriebs in Ihrem Yard opportunistisch aufzuladen. Der Kalmar Hybrid Straddle Carrier nutzt ein regeneratives Energiesystem und eine Start-Stopp-Technologie, mit denen Sie Ihre Kraftstoffkosten und Emissionen um bis zu 40 % senken können. Der dieselelektrische Straddle Carrier von Kalmar verfügt über einen Elektro-Diesel-Antrieb, der eine hohe Leistung und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz bietet.
Mit unserer jahrzehntelangen Tradition hat sich Kalmar als vertrauenswürdiger Marktführer im globalen Bereich der Containerumschlaggeräte und Wartungsdienstleistungen etabliert. Dank unserer fundierten Branchenkenntnisse haben wir uns einen guten Ruf aufgebaut. Unsere Partner kommen oft mit interessanten Fragen zu uns. Werfen Sie einen Blick auf die folgenden häufig gestellten Fragen – vielleicht sind sie auch für Sie interessant.

Die Auswahl der richtigen Containerumschlaggeräte für Ihren Betrieb erfordert die sorgfältige Abwägung mehrerer wichtiger Faktoren. Die Art der von Ihnen verwalteten Container, Ihre Arbeitsumgebung und Ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen sind dabei von entscheidender Bedeutung.
Hier sind einige wichtige Überlegungen:
Kapazität und Vielseitigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung für das Gewicht und die Abmessungen der Container geeignet ist, die Sie normalerweise umschlagen. Wählen Sie Ausrüstung, die für verschiedene Containergrößen und -typen geeignet ist. Zum Heben und Stapeln von Containern sind Container-Stapler und Reach-Stapler mit Hydrauliksystemen ideal. Hochleistungsgabelstapler eignen sich besser für Manöver auf engem Raum oder für den Transport über kurze Strecken.
Langlebigkeit: Entscheiden Sie sich für robuste Container-Stapler, die anspruchsvollen Betriebsbedingungen standhalten. Wählen Sie einen Lieferanten, der die Betriebszeit garantieren und die Lebensdauer Ihrer Investition in Ausrüstung maximieren kann.
Sicherheit: Wählen Sie Geräte mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, um das Unfallrisiko zu minimieren und gleichzeitig den Komfort für den Fahrer zu erhöhen und eine benutzerfreundlichere Erfahrung zu schaffen.
Energiequelle: Bewerten Sie die am besten geeignete Energiequelle – elektrisch, diesel oder hydraulisch – unter Berücksichtigung sowohl der betrieblichen Anforderungen als auch der Auswirkungen auf die Umwelt. Elektrische Container-Stapler eignen sich aufgrund ihrer Emissionsfreiheit hervorragend zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Logistik.
Support und Wartung: Stellen Sie sicher, dass der Ausrüstungslieferant zuverlässigen Support, schnelle Wartungsdienste und schnellen Zugang zu Ersatzteilen bietet. Führende Experten für Ausrüstungsservice können Sie bei der Umsetzung eines soliden Lebenszyklus-Managementplans unterstützen.

Insgesamt sind elektrische Containerumschlagmaschinen eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und gleichzeitig ihre Umweltbelastung reduzieren möchten.
Umweltvorteile: Diese Maschinen produzieren keine CO2-Emissionen und sind somit eine umweltfreundliche Option, die zu den Nachhaltigkeitszielen Ihres Unternehmens beiträgt.
Geringere Betriebskosten: Im Vergleich zu Dieselmaschinen haben elektrische Containerumschlagmaschinen in der Regel geringere Energiekosten und erfordern weniger Wartung, was im Laufe der Zeit zu erheblichen Einsparungen führt.
Leiserer Betrieb: Elektrische Maschinen arbeiten leiser und schaffen so eine angenehmere Arbeitsumgebung.
Verbesserte Effizienz: Die elektrischen Containerumschlagmaschinen von Kalmar sind auf hohe Leistung ausgelegt und bieten eine schnelle Beschleunigung und reaktionsschnelles Handling, was die Produktivität steigern kann.
Vielseitigkeit: Die elektrischen Maschinen von Kalmar sind in verschiedenen Modellen und Konfigurationen mit unterschiedlichen Batterie- und Lademöglichkeiten erhältlich.
Unser vielfältiges Portfolio an Containerumschlaggeräten, darunter Leercontainer-Stapler, Vollcontainer-Stapler, Toploader, Reachstacker, Container-Gabelstapler und Portalhubwagen, wird durch das umfangreiche Dienstleistungsangebot von Kalmar ergänzt, das eine optimale Leistung und Effizienz gewährleistet.
Kalmar bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot, einschließlich korrektiver, präventiver und vorausschauender Wartung, um die Betriebszeit zu maximieren und die Sicherheit und operative Exzellenz zu verbessern. Wir bieten Ersatzteile und Serviceverträge, um einen reibungslosen Betrieb in Containerhäfen und -terminals weltweit zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten die digitalen Dienste von Kalmar mehr Transparenz und Kontrolle über Geräte und Wartung, während unsere Fernwartungsdienste zur Optimierung der Flottenleistung beitragen.
Kalmar setzt mit seinen zuverlässigen, anpassungsfähigen und sicheren Geräten Branchenstandards und bietet eine vielfältige Palette an Maschinen, die auf die unterschiedlichen Anforderungen im Containerumschlag zugeschnitten sind. Entdecken Sie, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Ihre betriebliche Effizienz steigern und Ihre Geschäftsleistung auf ein neues Niveau heben können. Lassen Sie Kalmar Ihr Partner sein, um Spitzenleistungen im Containerumschlag zu erzielen.